In der Gemeinde Tarrenz gab es seit jeher einige Hauskrippen. Im Jahre 1962 gelang es durch Mithilfe vom damaligen Lehrer Josef
Weber, Pfarrer Josef Riedl Gatt, Siegfried Peer, Hermann, Kropf, Gebhard Tiefenbrunner, Josef Zoller und Alois Köll einen Krippenverein zu gründen. Alois Köll wurde Obmann, Josef Weber knüpfte
Verbindung zum Krippenbaumeister Siegmund Seitz aus Innsbruck, der auch den ersten Krippenbaukurs leitete. Am 7. Dezember 1962 wurden die Arbeiten des Kurses im Pfarrsaal
ausgestellt.